Wie funktioniert das mit dem Strom?

Eine PV-Anlage Anlage, (abgekürzt von Photovoltaikanlage), ist eine elektrische Anlage, welche Sonnenlicht in Elektrizität umwandelt und für den täglichen Gebrauch im Stromnetz zur Verfügung stellt. Ein Solarmodul (auch PV Modul genannt) in welchem sich die Solarzellen befinden, werden elektrisch in Reihe geschalten und bilden einen String. Ein oder mehrere Springs bilden den so genannten Generator. Über die Leitungen vom Generator, welcher Gleichspannung (DC) erzeugt, wird der Wechselrichter gespeist und dieser erzeugt den im Netz üblichen Wechselstrom (AC).

Diese solare Energie speist der Eigentümer der PV Anlage in das Hausnetz und kann diesen selbst verbrauchen oder er speist diesen direkt ins öffentliche Netz und bekommt für die elektrische Arbeit, welche vom Stromzähler in Kilowattstunden (Kwh) gemessen wird, seine Vergütung. Die Höhe der Vergütung bestimmt das örtliche Energieversorgungsunternehmen oder wenn die Anlage ins KEV (Kostendeckende Vergütung) aufgenommen wird, gibt es einen festgelegten Vergütungspreis.